Was sind Gesundheitsdaten?
Gesundheitsdaten sind allgemein alle Informationen, die etwas über den Gesundheitszustand einer Person aussagen, wie zum Beispiel Krankheiten, Behandlungen oder den Lebensstil. Sie werden bei Arztbesuchen, in Krankenhäusern oder durch spezielle Untersuchungen erfasst.
Die Gesundheitsdaten am Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit umfassen die Abrechnungsdaten aller gesetzlich Versicherten in Deutschland. Das sind z.B. Diagnosen, verschriebene Medikamente und Informationen über einen stationären Aufenthalt im Krankenhaus. In Zukunft werden auch Daten aus der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle hinzukommen. Diese Übermittlung wird voraussichtlich Mitte 2025 beginnen und schrittweise erfolgen.
Alle Gesundheitsdaten am FDZ Gesundheit sind pseudonymisiert. Sie werden bereits pseudonymisiert geliefert und enthalten zu keinem Zeitpunkt direkt identifizierende Merkmale wie etwa den Namen oder die Adresse einer Person.
Datensatzbeschreibung
Zukünftige Antragstellende können sich mithilfe unserer Datensatzbeschreibung genauer über die Daten am FDZ Gesundheit informieren.
Public Use File
Das FDZ Gesundheit stellt für zukünftige Antragstellende ein Public Use File zur Verfügung. Das Public Use File ist in seiner Struktur genau so aufgebaut wie die DaTraV Daten, allerdings komplett anonymisiert und ohne jegliche Korrelation. So können Forschende sich mit der Struktur der Forschungsdaten vertraut machen und schon vor oder während der Antragstellung mit der Entwicklung des Auswertungsskripts beginnen. Aktuell steht das Public Use File für Datenmodell 1 und 2 zur Verfügung. Es ist unter diesem Link zu finden.