Wie wird der Antrag geprüft?
Die Mitarbeitenden des FDZ prüfen jeden Antrag gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Sie stellen dabei sicher, dass:
- die Forschungsfrage mit dem angegebenen Nutzungszweck übereinstimmt.
- der beantragte Datenschnitt zur Fragestellung passt.
- die beantragte Datenmenge die kleinstmögliche Menge ist, die zur Beantwortung der Forschungsfrage benötigt wird.
Es ist wichtig, dass der Datenzuschnitt so klein wie möglich gehalten wird. Dies soll verhindern, dass unnötig große Datenmengen bereitgestellt werden, die für die Beantwortung der
Forschungsfrage nicht erforderlich sind. Falls die Forschungsfrage nicht zum angegebenen Nutzungszweck passt oder die Fragestellung keinen der erlaubten Nutzungszwecke erfüllt, wird der Antrag abgelehnt.